Aktuell

FÜR MITGLIEDER

Dienstag, 6. Mai 2025, 18.00 Uhr

Waldexkursion: Pilze, Bäume und Sträucher

mit Monika Sandmeier und Benno Zimmermann
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt.
Gäste sind willkommen.

Treffpunkt: Parkplatz Burstel, Forst Möhlin

Download
Anfahrt Parkplatz Burstel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

ÖFFENTLICH
Pilzerlebnistage 2025

Unteres Fricktal: Möhlin

Sonntag, 14. September

Zeit/Ort: 9–16 Uhr, Cholplatzhütte Burstel

Oberes Fricktal: Sisseln

Sonntag, 5. Oktober
Zeit/Ort: 9–16 Uhr, Waldhaus Sisseln

Kostenbeitrag: CHF 95 inkl. Apéro, Mittagessen, Kuchenbuffet und alle Getränke

Kostenlos für Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre

Bitte um Reservation per E-Mail. Teilnehmerzahl begrenzt.




Verein

Unser Verein bietet während der Saison wöchentliche Bestimmungsabende im Rest. Warteck in Möhlin an – jeweils am Mittwoch von 19-21 Uhr. Weiter organisiert er Vorträge, Exkursionen, Kurse und Ausstellungen. Und er fördert die Geselligkeit unter Pilzfreunden.

Download
Vereinsstatuten2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 200.3 KB

An der GV 2025 nahmen 36 Mitglieder teil, davon vier Neumitglieder und eine Gönnerin. Protokoll und sämtliche Unterlagen sind im passwortgeschützten Mitgliederbereich abrufbar.

Download
Presseinfo 8. März 25
Leitungswechsel beim Pilzverein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.1 KB


Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Jedermann/Jedefrau ab dem 16. Altersjahr

Mitgliederbeiträge

Einzelpersonen: CHF 70/Jahr

Paare: CHF 118/Jahr

Lokalität

Restaurant Warteck

Bahnhofstrasse 45, 4313 Möhlin



Vorstand

Präsidentin

Ruth Reimann, Zeglingen, E-Mail

Vizepräsidentin & Aktuarin

Monika Sandmeier, Möhlin, E-Mail

Kassierin

Brigitte Wipfli, Thalheim, E-Mail

Kommunikationsbeauftragte

Brigitte Maurer, Zuzgen, E-Mail

Obmann der TK
Beat Horrer, Herznach-Ueken, E-Mail

Materialverwalter

Daniel Giss, Wegenstetten, E-Mail

Beisitz aus Deutschland

Vincenzo Tufaro, D-79713 Bad Säckingen, E-Mail



Technische Kommission

Die Technische Kommission (TK) bildet die fachliche Leitung im Verein und gestaltet die wöchentlichen Bestimmungsabende mit den amtlichen Pilzkontrollpersonen.

TK-Mitglieder

Jens Haverbeck, Beat Horrer (Leitung), Ruth Reimann, Lotti Rösti, Anselm Ruflin, Monika Sandmeier, Peter Thomann, Benno Zimmermann



Pilzkontrollstellen im Fricktal

Hugo Dill – Kaiseraugst

Maria Kuhn – Etzgen, Gansingen, Hottwil, Laufenburg- Sulz, Mettau, Oberhofen, Schwaderloch
Ruth Reimann – Rheinfelden, Magden
Lotti Rösti – Böztal, Herznach-Ueken, Zeihen
Anselm Ruflin – Gipf-Oberfrick, Eiken, Frick, Oberhof, Oeschgen, Wölflinswil
Monika Sandmeier – Möhlin, Hellikon, Wegenstetten, Zuzgen
Peter Thomann – Wallbach, Zeiningen, Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein, Münchwilen
Benno Zimmermann – Wittnau, Kaisten, Sisseln

Pilzkontrollstelle finden


Fotowettbewerb für Vereinsmitglieder

Pro Monat werden die 5 schönsten Pilzfotos (von Monika Sandmeier ausgesucht), die unsere Mitglieder schiessen und einsenden, auf unserer Homepage veröffentlicht. Ende Jahr werden die besten 3 Bilder durch eine Mitgliederumfrage ermittelt, am Schlusshock bekannt gegeben und prämiert.

Zum Wettbewerb