Fundlisten · 27. September 2023
13. Bestimmungsabend 2023
Aus den 50 von Ruth festgehaltenen Pilznamen ist der Ellipsoidsporige Stoppelpilz – Hydnum ellipsosporum – als Abend-Spezialität gewählt worden
Fundlisten · 20. September 2023
12. Bestimmungsabend 2023
Ein Essbarer, der auf einem giftigen Pilz wächst: Schmarotzerröhrling – XEROCOMUS PARASITICUS (PSEUDOBOLETUS PARASITICUS)
Fundlisten · 13. September 2023
11. Bestimmungsabend 2023
Ruth hat den sehr seltenen Blutroten Hexenröhrling gefunden!!! – Suillellus dupainii
Fundlisten · 06. September 2023
10. Bestimmungsabend 2023
Trotz enormer Trockenheit allüberall sind 40 Pilze bestimmt worden! Pilz des Abends: Amanita citrina – Gelber Knollenblätterpilz
Allgemein · 03. September 2023
Wildsau – Schwämmli – Pilzli.. mit den Naturfreunden vom Sonnenberg
Rund 60 Arten, die von fleissigen Mitgliedern zusammengesucht worden sind, auf dem Sonnenberg würdig ausgestellt.
Fundlisten · 30. August 2023
9. Bestimmungsabend 2023
Cathatelasma imperiale – Melkstuhl, Wurzelmöhrling, Hartpilz oder Doppelring-Trichterling. Kommt meist im Nadelwald in höheren Lagen (800-1200m) auf grasigem, kalkreichen Boden vor
Fundlisten · 23. August 2023
8. Bestimmungsabend 2023
Pilz des Abends: Volvariella pusilla – Kleinster Scheidling – Dieses Pilzlein hat uns echt reingelegt. Es ist der kleinste Scheidling und sehr selten! Hutdurchmesser nur + - 1 cm
Fundlisten · 16. August 2023
7. Bestimmungsabend 2023
Amanita phalloides var. alba – Grüner Knollenblätterpilz, weisse Form. Tödlich giftig! Schnecken und Maden können davon nicht geschädigt werden, weil sie gar keine Leber haben
Fundlisten · 09. August 2023
6. Bestimmungsabend 2023
Erlenschüppling – Pholiota alnicola
Fundlisten · 02. August 2023
5. Bestimmungsabend 2023
Es wurden 2 Pilze ausgewählt: Erbsenstreuling oder Böhmische Wurzeltrüffel – Pisolithus arhizus & Walliser Lackporling – Ganoderma valesiacum

Mehr anzeigen