ÖFFENTLICH
Pilzerlebnistage 2025
Sonntag, 14. September, 9–16 Uhr
Unteres Fricktal – Cholplatzhütte Möhlin
Sonntag, 5. Oktober, 9–16 Uhr
Oberes Fricktal – Waldhaus Sisseln
Einführung in die Pilzkunde, Pilzpirsch, Pilzbestimmung
Kostenbeitrag: CHF 95 inkl. Apéro, Mittagessen, Kuchenbuffet und alle Getränke
Kostenlos für Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre
Teilnehmerzahl begrenzt.
ÖFFENTLICH
Jeden Mittwoch, 9. Juli – 19. November 2025
Pilzbestimmungsabende
Zeit: 19-21 Uhr
Ort: Rest. Warteck, Bahnhofstr. 45, Möhlin, 1. Stock
FÜR MITGLIEDER
Sonntag, 10. August 2025
Waldexkursion
mit Lotti Rösti & Ruth Reimann
Zeit/Ort: 9.30 Uhr, Treffpunkt bei der Schule Oeschgen, Wolfgartenstrasse 128, Oeschgen
Mitgliedschaft
Jedermann/Jedefrau ab dem 16. Altersjahr
Mitgliederbeiträge
Einzelpersonen: CHF 70/Jahr
Paare: CHF 118/Jahr
Lokalität
Restaurant Warteck
Bahnhofstrasse 45, 4313 Möhlin
Die Technische Kommission (TK) bildet die fachliche Leitung im Verein und gestaltet die wöchentlichen Bestimmungsabende mit den amtlichen Pilzkontrollpersonen.
TK-Mitglieder
Jens Haverbeck, Beat Horrer (Leitung), Ruth Reimann, Lotti Rösti, Anselm Ruflin, Monika Sandmeier, Peter Thomann, Benno Zimmermann
Hugo Dill – Kaiseraugst
Maria Kuhn – Etzgen, Gansingen, Hottwil, Laufenburg, Sulz, Mettau, Oberhofen, Schwaderloch
Ruth Reimann – Rheinfelden, Magden
Lotti Rösti – Böztal, Herznach-Ueken, Zeihen
Anselm Ruflin – Gipf-Oberfrick, Eiken, Frick, Oberhof, Oeschgen, Wölflinswil
Monika Sandmeier – Möhlin, Hellikon, Wegenstetten, Zuzgen
Peter Thomann – Wallbach, Zeiningen, Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein, Münchwilen
Benno Zimmermann – Wittnau, Kaisten, Sisseln
Pro Monat werden die 5 schönsten Pilzfotos (von Monika Sandmeier ausgesucht), die unsere Mitglieder schiessen und einsenden, auf unserer Homepage veröffentlicht. Ende Jahr werden die besten 3 Bilder durch eine Mitgliederumfrage ermittelt, am Schlusshock bekannt gegeben und prämiert.