Fundlisten · 10. September 2025
10. Bestimmungsabend 2025
Der Silberröhrling – Butyriboletus Fechtneri – ist eher selten bei uns anzutreffen und beeindruckte durch seine Erscheinung: Grösse, Dichte und Gewicht
Fundlisten · 03. September 2025
9. Bestimmungsabend 2025
Der eher seltene Bittere Krempenritterling – Leucopaxillus gentianeus – hatte etwas Mühe bei den BestimmerInnen erzeugt. Er kam mit seinem 3 cm Hut eher winzig daher, wo er doch sonst 12-18 cm Hutbreite haben kann. Den kleinen Gernegross sollte man sich besonders merken, denn er wird sich Ende Jahr wieder melden(!!!)
Fundlisten · 27. August 2025
8. Bestimmungsabend 2025
Der Würzige Tellerling – Rhodocybe gemina – wurde als Pilz des Abends auserkoren, da er selten, hübsch, von stattlicher Postur (jedenfalls diesen Abend), reativ leicht zu erkennen und zudem von köstlicher Speisequalität ist
Fundlisten · 20. August 2025
7. Bestimmungsabend 2025
Der Gefelderte Grüntäubling – Russula virescens – auch Grüngefelderter, Grünschuppiger oder nur Felderiger Täubling genannt, soll zum Essen einer der besten unter seiner Gattung sein
Fundlisten · 13. August 2025
6. Bestimmungsabend 2025
Der grüne Knollenblätterpilz – Amanita phalloides – kann durchaus auch mal weiss daherkommen, besonders in der Jugend!!! (bei var. alba ist er auch später rein weiß).
Fundlisten · 06. August 2025
5. Bestimmungsabend 2025
Tiger-Ritterling – Tricholoma pardinum – ein Giftpilz!
Fundlisten · 30. Juli 2025
4. Bestimmungsabend 2025
Der eher seltene Hasenröhrling – Gyroporus castaneus – ist unter Laubbäumen zu finden und wird oft als schonenswert bezeichnet. Selmi erklärt 32 Pilze der Tagesliste als essbar!!! Welche???
Fundlisten · 23. Juli 2025
3. Bestimmungsabend 2025
Von den 47 bestimmten Arten sind 2 Pilze als wirklich giftig erkannt worden: Der Spitzbucklige Schleierling – Cortinarius rubellus – stand an erster Stelle. Ziemlich unangenehme Folgen könnte aber auch der Verzehr des Zimtfarbenen Weichporlings – Hapalopilus rutilans – haben.
Fundlisten · 16. Juli 2025
2. Bestimmungsabend 2025
Der Kleinste Scheidling (Volvariella pulsilla) wurde einstimmig zum Pilz des Abends auserkoren. Das seltene Pilzchen (Hut 1 – 1 1/2 cm) hat es uns angetan!
Fundlisten · 09. Juli 2025
1. Bestimmungsabend 2025
Die 20 anwesenden Mitglieder bestimmten 36 Arten. Da kein Pilz des Abends auserkoren worden ist, wählt nun die Pagemakerin im Alleingang den "schweren Jungen" Ochsenröhrling – Imperator torosus – zum 1. Pilz des Jahres aus.

Mehr anzeigen